Abbildung: Reiter Metadata in den Seiteneigenschaften
Alle Felder, sofern diese nicht in Ihrer Konfiguration deaktiviert wurden, finden Sie in den Seiteneigenschaften jeder Seite unter dem Reiter "Metadata".
Alles was mich beschäftigt und bewegt
Eine Webseite ohne SEO zu betreiben, ist wie ein Auto ohne Motor zu fahren. Um so schlimmer ist es, wenn man nicht wenigstens die Bordmittel von TYPO3 dafür nutzt.
Das CMS bringt bereits alles Wichtige dafür mit, zum Beispiel:
Mit diesen Punkten und etwas Typoscript ist es möglich, eine einfache Suchmaschinen-Optimierung zu betreiben.
Abbildung: Reiter Metadata in den Seiteneigenschaften
Alle Felder, sofern diese nicht in Ihrer Konfiguration deaktiviert wurden, finden Sie in den Seiteneigenschaften jeder Seite unter dem Reiter "Metadata".
Das Typoscript gestaltet sich recht einfach. Um alle oben genannten Felder in den Header der Seite einzufügen, wird das page-Objekt erweitert. Darin enthalten gibt es den Abschnitt meta, der die relevanten Daten als Meta-Tags in den HTML-Header rendert.
Typoscript:
page { meta { # Application Name - Um welche Anwendung handelt es sich? application-name = Webpage # Keywords - auslesen und ggf. vererben keywords.data = page:keywords keywords.ifEmpty.data = levelfield :-1, keywords, slide keywords.keywords = 1 # Description - auslesen und ggf. vererben description.data = page:description description.ifEmpty.data = levelfield :-1, description, slide # Author - auslesen und ggf. vererben author.data = page:author author.ifEmpty.data = levelfield :-1, author, slide # Author Email - auslesen und ggf. vererben author_email.data = page:author_email author_email.ifEmpty.data = levelfield :-1, author_email, slide # Abstract - auslesen und ggf. vererben abstract.data = page:abstract abstract.ifEmpty.data = levelfield :-1, abstract, slide # Publisher/ Author - auslesen und ggf. vererben publisher.data = page:author publisher.ifEmpty.data = levelfield :-1, author, slide # Copyright - Wer ist Urheber dieser Seite? copyright = www.webseite.de, Max Mustermann # Language - In welcher Sprache ist diese Seite? language.data = TSFE:lang # Robots - Such-Robots sollen den Links folgen und diese indizieren. robots = index, follow # Revisit After - Nach frühestens sollen die Such-Robots wieder kommen. revisit-after = 7 days } # Meta-Tag Last-Modified, aus dem Datensatz der Seite auslesen. # Alternativ kann auch das Feld last_update ausgelesen werden. headerData { 1 = TEXT 1 { data = page:SYS_LASTCHANGED date = c wrap = } } }
Auffällig ist, dass immer wieder 'description.data = page:description' und `description.ifEmpty.data = levelfield :-1, description, slide` erscheint. Mit `description.data = page:description` wird dem Objekt `page.meta.description` der Inhalt aus dem Feld Description der Seiteneigenschaften zugewiesen. Nicht auf allen Seiten ist es jedoch nötig, diese Felder auszufüllen. Hier hilft die Vererbung. Mittels `page.meta.description.ifEmpty.data` wird geprüft, ob das Feld der aktuellen Seite gefüllt ist. Falls es leer ist, wird mit `levelfield:-1, description, slide` der Inhalt des Feldes der übergeordneten Seiten herangezogen.
Dabei ist zu beachten, dass im Install-Tool von TYPO3 für jedes zu vererbende Feld unter `[FE][addRootLineFields]` der Eintrag dafür erweitert werden muss.