Prag
Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und liegt an der Moldau. Die "Stadt der hundert Türme" ist bekannt für den Altstädter Ring mit bunten Barockgebäuden, gotischen Kirchen und der mittelalterlichen astronomischen Uhr, an der zu jeder Stunde ein animiertes Glockenspiel zu sehen ist. Die 1402 fertiggestellte Karlsbrücke mit Statuen katholischer Heiliger ist für den Autoverkehr gesperrt.
Veitsdom - Katedrála Sv. Víta
Der Veitsdom auf der Prager Burg ist die Kathedrale des Erzbistums Prag und das größte Kirchengebäude Tschechiens. Sie wurde unter Kronprinz Karl, dem späteren Karl IV., ab 1344 erst von dem französischen Architekten Matthias von Arras und dann vor allem durch den deutschen Baumeister Peter Parler nach Vorbild der französischen Königskathedralen errichtet.
Statue der Europa vor Prager Rathausuhr
Die Prager Rathausuhr, auch Aposteluhr oder Altstädter Astronomische Uhr, tschechisch Pražský orloj oder Staroměstský orloj, ist eine weltweit bekannte astronomische Uhr aus dem Jahr 1410, die sich in Prag an der Südmauer des Altstädter Rathauses befindet. Vor ihr steht die Statue der Europa.
Grand Hotel Praha
Vom Rathausturm aus hat man auch einen schönen Blick auf das Grand Hotel Prag mitten in der Altstadt gegenüber der Europa Statue.
Hanavský-Pavillon
Der Hanavský-Pavillon oder Hanau-Pavillon ist ein am Rand des Letná-Parks im Prager Stadtteil Holešovice gelegener Pavillon.
Prager Metronom - Pražský metronom
Das Prager Metronom ist eine künstlerische Installation von Vratislav Karel Novák, welches am 15. Mai 1991 auf dem übrig gebliebenen Sockel des 1962 zerstörten Stalin-Denkmals im Prager Letná-Park errichtet wurde. Das umgangssprachlich als „Metronom“ bezeichnete Kunstwerk heißt eigentlich „Time Machine“.